Mexiko ist ein Käferland
In manchen Städten ist jedes 30. Auto ein Käfer, meist ziemlich heruntergekommen, manchmal liebevoll erhalten und wie aus dem Ei gepellt, oft sehr kreativ umgebaut, aber immer mit dem charakteristisch blubbernden luftgekühlten Boxer im Heck. Diesen typischen Sound erwartet man ja auch bei diesen T2-Bullis. Stimmt bei dem bunt bemalten auch. Beim anderen aber nicht! Der klingt ganz anders. Nach Ende der Käfer-Ära 2003 in Mexiko wurden auch keine Boxer-Motoren mehr gebaut, die ja selbst in im Mexiko Schwierigkeiten mit den Abgasnormen bekamen. Der T2-Bulli wurde in Brasilien aber bis 2013 weiterproduziert, nun aber mit wassergekühlten Polo- oder Passat-Motoren. Weniger als 100 Exemplare sollen davon nach Deutschland gekommen sein. Die dürften wohl ausschließlich mit rotem Nummernschild auf Oldtimer-Treffen zu finden sein, da die zur regelrechten Zulassung als Neuwagen erforderlichen Front-Airbags sich angeblich nicht ins Armaturenbrett integrieren lassen. Äußerlich erkennbar sind sie durch den schwarzen Wasserkühler an der Front und das etwas höhere kastenförmige Dach.